Aus Alt mach Neu – so funktioniert´s:
Statt neue Möbel zu kaufen, lassen sich einfache Regale mit wenigen Handgriffen kreativ umgestalten. Besonders die Rückwand eines Regals bietet die perfekte Fläche für kreative Muster und Farben – und das Beste: Oft reicht dafür schon eine einzige Tapetenbahn aus.
Anleitung: Regalrückwand tapezieren
- Rückwand vorbereiten:
Rückwand abnehmen oder – falls fest verbaut – Regal ausräumen. Oberfläche von Fett und Schmutz befreien. Achtung: Die Oberfläche sollte keine großen Unebenheiten vorweisen. - Tapete zuschneiden: Tapete passend zur Rückwand zuschneiden. Bei Bedarf mit etwas Überstand arbeiten und später sauber abschneiden.
- Kleister auftragen & tapezieren: Den Tapetenkleister gleichmäßig auftragen, die Tapete passgenau anbringen und sorgfältig blasenfrei glattstreichen.
- Trocknen & einsetzen: Tapete trocknen lassen, Überstände abschneiden und die Rückwand ggf. wieder einsetzen – für einen frischen, neuen Look des Regals.
Kleines Detail, große Wirkung
Ob florale Designs, geometrische Muster oder dezente Verläufe – tapezierte Rückwände verleihen jedem Regal Stil und Charakter. Sie setzen gezielt Akzente im Raum, ohne überladen zu wirken und sorgen für ein wohnliches, individuelles Ambiente.
Tipp: Wer mehrere Regale zur Verfügung hat, kann mit unterschiedlichen Tapetenmotive spielen oder ein einheitliches Thema durchziehen – je nach Raumgestaltung und Geschmack.
Mit nur wenigen Handgriffen wird aus einem schlichten Möbelstück ein individuelles Wohnaccessoire. So lassen sich Räume kreativ gestalten – ohne großen Aufwand, aber mit großer Wirkung.