Inmitten von Rosenheim lebt Diana in einer charmanten Dachgeschosswohnung, die auf den ersten Blick zeigt: Hier wohnt jemand mit Gespür für Stil, Persönlichkeit und funktionales Design. Auf kleinem Raum hat sie sich ein Zuhause geschaffen, das nicht nur ästhetisch, sondern auch alltagstauglich ist – mit Blick fürs Detail und einer klaren Haltung zur Einrichtung. Wir haben mit ihr über Lieblingsstücke, Materialmix und Interior-Philosophie gesprochen.
Diana, wie gelingt es dir, auf kleinem Raum stilvoll und dennoch funktional zu wohnen?
Gerade in einer Dachgeschosswohnung zählt jeder Quadratmeter. Ich achte deshalb sehr bewusst darauf, Möbel und Accessoires gezielt einzusetzen. Es geht nicht darum, ein schönes Stück einfach irgendwohin zu stellen, wo noch Platz ist – sondern darum, alles mit Bedacht auszuwählen. Jeder Gegenstand hat seine Funktion und seinen Platz.
Gibt es ein Möbelstück oder Interior-Detail, das dir besonders am Herzen liegt?
Ja, mein Kleiderschrank. Den hat ein befreundeter Schreiner für mich gebaut. Wir haben ihn gemeinsam geplant – er ist perfekt auf mich und meine Bedürfnisse abgestimmt. Ich freue mich jeden Tag daran. Es ist etwas Besonderes, wenn ein Möbelstück so persönlich ist.
Was war dir beim Einrichten deiner Wohnung besonders wichtig?
Mir ist es wichtig, verschiedene Materialien miteinander zu kombinieren – das verleiht einem Raum Tiefe und Lebendigkeit. Ich liebe zum Beispiel den Kontrast zwischen schwerem Bouclé und filigranem Glas. Und: Wandgestaltung! Auch in kleinen Räumen sollte man keine Scheu vor ausdrucksstarken Wänden haben – sie machen das Zuhause erst richtig wohnlich.
Wie hat sich dein Stil über die Jahre verändert – und was bleibt für dich konstant?
Mein Stil ist definitiv farbenfroher geworden. Ich habe schon immer gerne verschiedene Epochen gemixt, aber inzwischen bin ich mutiger – besonders, was Farben betrifft. Ich glaube, das spiegelt auch ein Stück weit mein Lebensgefühl wider.
Trotzdem gibt es Dinge, die mich schon seit meiner ersten eigenen Wohnung begleiten: Meine Obstschale aus Chrom zum Beispiel oder mein pinker Balloon Dog. Ihm fehlt inzwischen zwar ein halbes Ohr, aber ich könnte mir mein Zuhause ohne ihn nicht vorstellen.
Und zum Schluss: Was ist für dich ein absolutes No-Go – und was ein Trend, bei dem du gerne mitmachst?
No-Gos sind für mich weiße Hochglanzmöbel und kaltweißes Licht – das ist beides einfach nicht meins.
Mitmach-Trends? Ganz klar: Vintage-Möbel und -Accessoires! Ich liebe Stücke mit Geschichte.
Danke, liebe Diana, für den inspirierenden Einblick in dein Zuhause – und deine persönliche Sicht auf das Wohnen mit Stil.