Die Mitte des 20. Jahrhunderts war geprägt von klaren Linien, organischen Formen und geometrischen Mustern. Der Mid Century Stil ist heute wieder top modern und besonders beliebt bei allen, die einen Einrichtungsstil im Retrolook erzeugen möchten. Unsere Tapeten ergänzen den Style perfekt und interpretieren ihn auf eine kreative Art.

Aus alt mach neu
Der Mid-Century Modern Wohnstil hat viele Gesichter, denn er verbindet moderne Elemente mit Einrichtungsgegenständen aus der Vergangenheit. Der Mix bringt frischen Wind nach Hause und lässt gleichzeitig Nostalgie aufleben.


Mid Century Style – Retro-Design neu interpretiert
Der Mid Century Style feiert ein starkes Comeback – und das aus gutem Grund. Tapeten im Mid Century Design bringen die Eleganz, Klarheit und Lebendigkeit der 40er bis 60er Jahre direkt in die eigenen vier Wände. Ob als Akzentwand im Retro-Stil oder als flächendeckender Blickfang: Dieser Stil überzeugt durch zeitlose Ästhetik und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.
1. Was den Mid Century Style besonders macht
- Zeitlose Eleganz: Klare Linien, organische Formen und dezente Farbpaletten lassen diesen Stil auch nach Jahrzehnten frisch und modern wirken.
- Vielseitigkeit: Der Look lässt sich mühelos mit verschiedenen Einrichtungsstilen kombinieren – von skandinavisch über Industrial bis hin zu Boho
- Charakterstärke: Grafische Muster, geometrische Tapeten und retro-inspirierte Farben setzen stilvolle Akzente, ohne aufdringlich zu wirken
- Harmonische Verbindung von Design und Komfort: Der Mid Century Stil legt wert auf Funktionalität und Wohnlichkeit – ideal für alle, die ein stimmiges Gesamtbild bevorzugen
2. Mid Century Tapeten stilvoll einsetzen – Ideen für verschiedene Räume
Wohnzimmer: Abstrakte Muster oder warme Farbtöne sorgen als Eyecatcher hinter dem Sofa oder Sideboard für eine entspannte, stilvolle Atmosphäre. Wie bei der Tapete „Cultive“ entsteht in Kombination mit warmem Holz und reduzierten Möbeln ein stimmiges Gesamtbild - eine entspannte Retro-Lounge mit zeitloser Eleganz.
Schlafzimmer:Grafische Tapeten an der Kopfwand setzen ein markantes Statement. Dezente Nuancen in Beige, Petrol oder Pastell, wie bei unserer Tapete „Palmiers“, schaffen eine ruhige und behagliche Atmosphäre.
Esszimmer & Küche: Geometrische Prints entfalten ihre volle Wirkung in Kombination mit typischen Mid Century Möbeln wie einem runden Holztisch, Sideboards oder minimalistischen Kommoden. Das Ergebnis: ein eleganter, funktionaler Raum mit Vintage-Charme – ideal für Liebhaber von Retrodetails und klarer Linienführung.
Homeoffice: Geradlinige Muster, wie sie bei der Tapete „delta“ zu finden sind, fördern Konzentration und Kreativität – perfekt für produktives Arbeiten mit Stil.
Badezimmer: Auch im Badezimmer setzt eine Mid Century Tapete stilvolle Akzente. Grafische Muster oder dezente Farbverläufe, wie z.B. bei unserer Tapete „Whisper World“, bringen Retro-Charme ins Spiel. In Kombination mit klaren Linien und edlen Details entsteht ein modernes Ambiente mit nostalgischem Flair – ideal für die Wandgestaltung im Retro-Stil. Feuchtraumgeeignete Vliestapeten sorgen für Langlebigkeit.
3. Mid Century trifft auf moderne Wohntrends – Stilvolle Kombinationen
Der Reiz des Mid Century Designs liegt nicht nur in seiner zeitlosen Ästhetik, sondern auch in seiner Vielseitigkeit. Durch die klare Formensprache und die harmonische Farbwelt lässt sich der Stil wunderbar mit anderen Einrichtungstrends kombinieren. So entstehen spannende Wohnkonzepte mit Persönlichkeit und Stilbewusstsein.
Mid Century & Scandinavian – Klar, hell, gemütlich
Diese Kombination lebt von reduzierten Formen, hellen Farben und natürlichen Materialien. Eine grafische Mid Century Tapete in sanften Erdtönen passt perfekt zu hellen Holzmöbeln, Leinenstoffen und minimalistischen Deko-Elementen. Ideal für alle, die den „Hygge“-Effekt mit Retroflair verbinden möchten.
Mid Century & Industrial – Designklassiker treffen auf Loft-Charme
Kombiniert man Mid Century Möbel und Tapeten mit Beton, Backsteinwänden oder Metall-Details, entsteht ein spannender Bruch: Weiche Formen und grafische Muster treffen auf urbane Kühle. Besonders geeignet: kräftige geometrische Tapeten, die als Akzentwand im Loftstil besonders gut zur Geltung kommen.
Mid Century & Boho – Kreativ, natürlich, entspannt
Wer den Mid Century Stil etwas weicher und verspielter mag, kann ihn wunderbar mit Boho-Elementen kombinieren: Makramee, Pflanzen, Rattan, bunte Textilien. Dazu passen grafische Retro-Tapeten mit natürlichen Farben. Das Ergebnis: ein lässiger, kreativer Wohnstil mit Charakter.
Mid Century & Japandi – Ruhe & Eleganz im Einklang
Japandi vereint japanische Ästhetik mit skandinavischem Minimalismus – und lässt sich hervorragend mit dem Mid Century Stil ergänzen. Eine dezente Retro-Tapete in gedeckten Farben, kombiniert mit dunklem Holz, schlichten Möbeln und viel Raum für Ruhe, schafft ein harmonisches Gesamtbild mit Zen-Flair.