Zwischen Maximalismus und Medimalismus: Gegensätze ziehen sich an
Die Interior-Welt liebt 2025 das Spiel mit Extremen. Zwei scheinbare Gegensätze setzen sich als Haupttrends durch: Maximalismus und Medimalismus. Was das mit deiner Wandgestaltung zu tun hat? Eine ganze Menge.
Maximalismus feiert Übertreibung: kräftige Farben, starke Muster, fantasievolle Tapeten und jede Menge Persönlichkeit. Hier darf kombiniert, geschichtet und gespielt werden – eine Statement-Wall wird zum visuellen Mittelpunkt des Raums. Ideal für alle, die ihre Wände als Leinwand begreifen.
Medimalismus hingegen reduziert – aber nicht auf Kosten der Wirkung. Dieser neue Minimalismus setzt gezielte Akzente: Eine einzige Tapetenbahn mit Struktur, ein sanftes Farbspiel oder ein ruhiges Motiv genügt, um ein klares Statement zu setzen. Es geht nicht um „weniger ist mehr“, sondern um „weniger, aber besser“.
Tapeten als kreative Bühne
Ob expressiv oder zurückhaltend – Tapeten bieten 2025 die perfekte Fläche, um Trends individuell umzusetzen. Besonders beliebt: florale XXL-Motive, geometrische Muster im Art-déco-Stil oder organische Strukturen in Naturtönen. Digitaldrucke ermöglichen es, auch großformatige Bilder oder grafische Kunstwerke als Tapete zu inszenieren – und die Wand wird zur Galerie.
Räume mit Charakter
Die Statement-Wall funktioniert in jedem Raum – vom Wohnzimmer bis zum Homeoffice. Wichtig ist nur: Sie erzählt eine Geschichte. Sie gibt dem Raum Charakter und setzt einen bewussten Kontrast zur übrigen Einrichtung. Kombiniert mit schlichten Möbeln wirkt sie kraftvoll, ohne überladen zu sein. In maximalistisch gestalteten Räumen bringt sie Tiefe und Struktur.
Lass dich inspirieren
Der Trend geht klar in Richtung Individualität. Weg von Einheitslook, hin zu mehr Ausdruck. Tapeten spielen dabei eine zentrale Rolle – sie lassen sich leicht anbringen (und wieder entfernen), bieten unendliche Gestaltungsmöglichkeiten und verwandeln jeden Raum im Handumdrehen. 2025 ist das Jahr, in dem deine Wand sprechen darf. Laut oder leise – Hauptsache mit Stil.