Der Boho-Look ist im Interior-Bereich nicht mehr wegzudenken und zählt zu den beliebtesten Einrichtungsstilen dieser Zeit. Mit seinen natürlichen Materialien und erdigen Farbtönen erzeugt der locker-lässige Trend eine Oase des Wohlfühlens. Die vielfältigen Komar Tapeten in zarten Beigetönen runden den Boho Style perfekt ab und übertragen das ungezwungene Lebensgefühl der Bohème auf ihre Umgebung.
Natürlich, unkonventionell und elegant
Der Begriff „Boho“ stammt von dem Begriff „Bohème“ ab und bedeutet Ungezwungenheit. Und genau das ist es, wofür der Einrichtungsstil steht: Individualität, Freiheit und Inspiration. Mit verspielten Dekorationen, Möbelstücken aus Holz und den Komar Tapeten in natürlicher Farbgebung wird der lockere und lässige Boho-Look kreiert.


Natural Boho
Der Natural Boho Stil bringt Leichtigkeit und Naturverbundenheit in moderne Wohnräume. Mit einem Mix aus natürlichen Materialien, warmen Beigetönen und sanften Strukturen schafft dieser Trend eine entspannte und einladende Atmosphäre. Tapeten im Natural Boho Design greifen diese Stimmung auf und übertragen das Lebensgefühl auf jede Wandfläche – für Räume, die Ruhe, Wärme und Individualität ausstrahlen.
1. Natural Boho Tapeten stilvoll einsetzen – Ideen für verschiedene Räume
Der Natural Boho Stil lässt sich in jedem Raumindividuell interpretieren, sei es als entspannter Rückzugsort, inspirierender Arbeitsplatz oder wohnliche Wohlfühloase. Mit den passenden Tapeten entsteht eine harmonische Atmosphäre, die Natürlichkeit und Stil auf ganz besondere Weise vereint.
Wohnzimmer – Ruhepunkt mit Charakter
Tapeten mit pastelligen Naturmotiven wie „Mystic Cranes“ schaffen hinter dem Sofa eine ruhige Basis und sorgen für ein wohnliches Ambiente.
Schlafzimmer – Rückzugsort mit Leichtigkeit
Florale Designs wie „Dragonfly Pond“ bringen Ruhe und natürliche Leichtigkeit ins Schlafzimmer – ideal für einen sanften Schlaf.
Esszimmer & Küche – Natürlich genießen
Zarte grafische Tapeten wie „Impasto“ in Beige setzen warme Akzente und ergänzen Holzmöbel sowie Keramik – für einen stilvollen, natürlichen Essbereich mit viel Charme und Gemütlichkeit.
Homeoffice – Inspirierende Gelassenheit
Designs wie „Lines and Shades“ fördern mit sanften Farben Konzentration und kreative Ideen in einer entspannten Umgebung. Perfekt für produktives Arbeiten mit Wohlfühlfaktor.
Badezimmer – Natürliches Spa-Gefühl
Feuchtraumgeeignete Boho-Tapeten, wie die Tapete „Kirschblüten“, sorgen für stilvolle Wellness-Momente und ein modernes, natürliches Ambiente. Der ideale Ort, um zur Ruhe zu kommen.
2. Materialien, Farben und Muster – die Basis des Natural Boho Stils
Der Natural Boho Stil lebt von einem feinen Zusammenspiel aus natürlichen Materialien, warmen Farbtönen und dezenten Mustern. Wer diesen Look umsetzen möchte, setzt auf Elemente, die Ruhe, Wärme und Authentizität vermitteln.
Natürliche Materialien – Spürbare Behaglichkeit
Holz, Rattan, Bast oder Leinen bilden die Grundlage. In Verbindung mit Tapeten in Leinenstruktur oder Steinoptik entsteht ein wohnlicher, geerdeter Look.
Warme Farbtöne – Natürlich harmonisch
Beige, Braun, Terrakotta oder Salbeigrün schaffen eine beruhigende Farbwelt, die sich leicht kombinieren lässt. Tapeten in diesen Tönen wirken sanft und stimmig.
Zurückhaltende Muster – Dezent und inspiriert von der Natur
Feine Linien und organische Formen unterstreichen die ruhige Ausstrahlung des Raumes, ohne ihn zu überladen.
Struktur für mehr Tiefe
Tapeten mit fühlbarer Oberfläche verleihen Wänden Charakter. Sie schaffen ein angenehmes Raumgefühl und runden das natürliche Gesamtbild ab.