Wenn die Felder goldgelb schimmern, das rote Laub zwischen den Füßen raschelt und der Nebel am Morgen über den Seen aufsteigt, dann ist es an der Zeit, um nach Hause zu kommen. Zeit für heißen Tee, Zeit für Kürbissuppe und Trockenblumen. Die Tapeten von Komar transportieren dieses Wohlgefühl und projizieren es stilvoll an die Wände.
Natürliche Elemente und sanfte Erdtöne
Komm herein und trete ein lieber Herbst. Seine warmen Erdtöne, die gedeckten Farben und ein Hauch von Melancholie werden zum prächtigen Farbspektakel an der Wand und schenken den Motiven aus der Natur einen ganz neuen Ort des Seins.


L’automne – Der Herbst zieht ein
Wenn die Tage kürzer werden und goldenes Licht durch die Fenster fällt, beginnt die Zeit, in der das Zuhause zum Rückzugsort wird. L’automne Tapeten bringen die warme, ruhige Stimmung des Herbstes an die Wand – mit Designs, die von Natur, Licht und Farbe dieser besonderen Jahreszeit inspiriert sind.
1. Natürliche Farbharmonie für ein wohnliches Zuhause
Sanfte Beigetöne, warmes Braun, zartes Rosé und goldene Akzente bestimmen die Farbwelt der Herbsttapeten. Diese Töne wirken ausgleichend und gemütlich, ideal für Räume, die Ruhe ausstrahlen sollen. In Kombination mit Materialien wie Holz, Leinen oder Keramik entsteht ein harmonisches Wohnbild, das Natürlichkeit und Geborgenheit vereint.
2. Ruhige Motive mit natürlichem Charme
Ob fein gezeichnete Blätter oder nebelverhangene Landschaften – jedes Design strahlt Ruhe aus und bringt die Schönheit des Herbstes in den Raum. Die Tapeten schaffen eine angenehme, natürliche Atmosphäre und lassen sich mühelos mit verschiedenen Einrichtungsstilen kombinieren.
3. Individuelle Raumgestaltung mit herbstlichem Flair
Wohnzimmer – Wärme und Ruhe
Natürliche Muster und sanfte Erdtöne schaffen einen Raum, der Ruhe ausstrahlt. Ideal für entspannte Stunden und gemütliche Abende in stimmungsvollem Ambiente – besonders schön umgesetzt mit einem Design wie „Golden Grid“, das dezente Struktur und herbstliche Wärme vereint.
Schlafzimmer – Harmonischer Rückzugsort
Zarte Landschaftsmotive und gedeckte Farben schaffen ein harmonisches Umfeld, das Entspannung fördert und dem Raum eine wohltuende Geborgenheit verleiht. Ein Beispiel dafür ist die Tapete „Heartwood“, deren feine Struktur und natürliche Farbgebung dem Raum zusätzlich Wärme und Tiefe verleiht.
Esszimmer – Natürlich genießen
Herbstliche Farbtöne und feine Strukturen verleihen dem Essbereich eine warme, wohnliche Ausstrahlung. Tapeten wie „Chinoiserie“ verbinden dezente Eleganz mit feinen Details und machen den Raum zu einem stilvollen Rückzugsort.
Homeoffice – Konzentriert und gelassen
Zurückhaltende Naturdesigns, wie sie die Tapete „Herbarium“ zeigt, bringen Leichtigkeit und Klarheit in den Arbeitsbereich – für einen Arbeitsplatz, der fokussiertes Denken und kreatives Arbeiten unterstützt.
4. Mehr als ein Trend – ein Gefühl für Räume
Herbstliche Tapeten bringen Ruhe und Natürlichkeit ins Zuhause – inspiriert von Licht, Formen und Farben der Natur. Die Tapetenmotive passen sich verschiedenen Wohnbereichen an und spiegeln die ruhige, warme Atmosphäre des Herbstes wider. Mit ihren natürlichen Farben und ruhigen Mustern bringen sie eine sanfte Note in den Raum – dezent, aber wirkungsvoll. So entsteht ein wohnliches Umfeld, das zum Verweilen einlädt.