Der beliebte Landhausstil romantisiert das Leben auf dem Land und greift mit rustikalen Holzmöbeln und liebevollen Einrichtungsideen, wie traditionell gemusterten Tapeten, den modernen Cottage Look auf. Gemeinsam mit kuscheligen Textilien und entsprechenden Dekoartikeln kann somit auch in einer kleinen Stadtwohnung der Hüttenzauber entfacht und ein klassischer Landhauslook entstehen.
Gemütlichkeit und Slow Living – Der zeitlose Trend
Der Charme eines Landhauses ist kaum zu überbieten. Die blumigen Motive der Fototapeten im Cottage Style erwecken nostalgische Gedanken. Ob im französischen Landhausstil oder mit britischen Elementen – der Einrichtungsstil bleibt zeitlos schön.



Cottagecore – Romantischer Landhausstil für moderne Wohnträume
Der Cottagecore-Stil bringt die Sehnsucht nach ländlicher Idylle und nostalgischem Flair in die eigenen vier Wände. Mit floralen Mustern, zarten Farben und natürlichen Materialien entsteht ein Wohnambiente, das Ruhe und Geborgenheit ausstrahlt. Romantische Details, harmonische Farbwelten und ein Sinn für das Besondere im Alltäglichen machen den Stil zeitlos und vielseitig einsetzbar
1. Florale Vielfalt für jeden Raum
Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder im Flur – Tapeten im Cottagecore-Stil schaffen mit ihren floralen Motiven eine besondere Atmosphäre. Jedes Design bringt eine eigene Stimmung mit, die sich dezent und wirkungsvoll in den Raum einfügt.
„Wall Roses“ erinnert mit üppigen Rosenblüten an englische Gärten im Sommer. Das Motiv wirkt nostalgisch und sanft – eine Einladung zum Verweilen.
„Hedera“ spielt mit zarten Efeuranken, die sich dezent über die Wand ziehen. Die zurückhaltende, beinahe grafische Struktur – und verleiht dem Raum eine natürliche Tiefe, ohne sich in den Vordergrund zu drängen.
„La Maison“ zeigt feine Rosen in sanften Pastelltönen. Das Motiv wirkt ruhig und bringt eine leichte, elegante Stimmung in den Raum – unaufdringlich und stilvoll zugleich.
2. Einfach umzusetzen – auch in der Stadtwohnung
Cottagecore lässt sich ohne großen Aufwand in jedes Zuhause integrieren – auch ohne Landhaus oder Garten. Mit wenigen, gut gewählten Elementen entsteht schnell ein gemütliches, naturnahes Wohngefühl.
- Florale Tapeten
Eine einzelne Wand mit Rosenblüten oder Efeuranken bringt sofort Wärme und eine sanfte Raumatmosphäre – z. B. im Schlafzimmer, Flur oder in der Küche. - Sanfte Farben
Töne wie Creme, Salbeigrün, Altrosa oder Hellblau wirken zurückhaltend und lassen sich gut kombinieren – ideal für kleine Räume oder ruhige Ecken. - Stimmige Accessoires
Getrocknete Blumen in Vasen, handgemachte Kissenhüllen, alte Bilderrahmen, Kerzenständer oder Porzellan im Vintage-Stil ergänzen den Look ganz natürlich. - Unkomplizierte Umsetzung
Auch kleine Veränderungen – z. B. eine neue Tapete im Eingangsbereich oder ein gemütlicher Leseplatz mit floralem Hintergrund – reichen oft aus, um eine spürbare Wirkung zu erzielen.