Schulferien sinnvoll nutzen

Schulferien sinnvoll nutzen

Schulferien, Urlaubszeit daheim und kreative Projekte im Sommerloch.

Wenn die letzten Schulglocken vor den Sommerferien läuten, beginnt für viele Familien die schönste Zeit des Jahres. Doch nicht jede Familie verreist in ferne Länder oder verbringt Wochen am Meer oder in den Bergen.

Urlaub zu Hause statt Fernreise

Wenn die letzten Schulglocken vor den Sommerferien läuten, beginnt für viele Familien die schönste Zeit des Jahres. Doch nicht jede Familie verreist in ferne Länder oder verbringt Wochen am Meer oder in den Bergen. Viele entscheiden sich bewusst dafür, die Urlaubszeit zu Hause zu genießen – sei es aus finanziellen Gründen, wegen bestimmter Termine oder weil man die eigene Region einmal mit neuen Augen erleben möchte.

Das bedeutet keineswegs, dass die Ferien langweilig werden müssen. Im Gegenteil: Gerade das sogenannte Sommerloch kann eine wunderbare Gelegenheit sein, kreativ zu werden und neue Projekte auszuprobieren.

Kleine Veränderungen mit großer Wirkung

Wer zu Hause bleibt, kann mit kleinen Veränderungen eine große Wirkung erzielen. Ein Frühstück im Garten oder auf dem Balkon fühlt sich sofort nach Urlaub an, vor allem, wenn man sich Zeit nimmt, frische Brötchen, saisonale Früchte und duftenden Kaffee zu genießen. Auch ein spontanes Picknick im nahegelegenen Park oder ein Abend mit Freunden auf der Terrasse kann das Gefühl vermitteln, weit weg vom Alltag zu sein. Lichterketten, ein paar Kerzen und gute Gespräche verwandeln den heimischen Außenbereich schnell in eine kleine Wohlfühloase.

DIY‑Projekte für den Sommer

Besonders spannend wird es, wenn man die ruhigen Wochen für DIY‑Projekte nutzt. Schon einfache Ideen bringen frischen Wind in den Alltag. Blumentöpfe lassen sich mit Farbe, Pinsel und Kreativität in farbenfrohe Kunstwerke verwandeln. Wer Lust auf handwerkliche Arbeiten hat, kann ein kleines Hochbeet bauen und sich damit einen nachhaltigen Kräuter- oder Gemüsebereich im eigenen Garten schaffen. Auch sommerliche Dekorationen lassen sich leicht selbst herstellen. Windspiele aus Treibholz, selbstgegossene Kerzen oder Makramee‑Wandbehänge bringen nicht nur Freude beim Basteln, sondern auch ein besonderes Flair ins Haus oder in die Wohnung. Wer Kinder hat, kann mit ihnen gemeinsam Upcycling‑Projekte starten. Alte Dosen werden zu Stiftehaltern, leere Gläser zu Teelichthaltern oder alte T‑Shirts zu praktischen Einkaufstaschen.

Das Sommerloch sinnvoll nutzen

Gerade die Wochen, in denen es in der Welt scheinbar etwas ruhiger zugeht, eignen sich hervorragend, um Ideen umzusetzen, die sonst im Alltag untergehen. Ein kleiner Plan, zum Beispiel jede Woche ein neues Projekt auszuprobieren oder ein gemeinsames Ferien‑Tagebuch zu gestalten, gibt Struktur und macht den Sommer besonders lebendig. Die Ergebnisse, ob kleine Dekostücke oder größere Gartenprojekte, bleiben als schöne Erinnerung erhalten und zeigen, dass man auch zu Hause eine erfüllte und abwechslungsreiche Urlaubszeit verbringen kann.

 

Verwandte Produkte

Spider-Man Charge

Fototapete auf Vlies
€ 120,87*

Dino Playground

Fototapete auf Vlies
€ 164,44*

Whale Watching

Selbstklebende runde Tapete auf Vlies Ø 125 cm
€ 71,63* € 2,91*/m²

Untouched Nature

Fototapete auf Vlies
€ 172,65*

Aqua Flora

Fototapete auf Vlies 300 x 250 cm
€ 139,80* € 18,64*/m²

Cookie Tracking für das Beste Komar-Erlebnis 🍪


Mit der Auswahl “Akzeptiere Tracking” erlauben Sie Komar die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Wir nutzen diese Technologien, um Ihre Geräte- und Browsereinstellungen zu erfahren, damit wir Ihre Aktivität nachvollziehen können. Dies tun wir, um Ihnen personalisierte Werbung bereitstellen zu können sowie zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalität der Website. Komar kann diese Daten an Dritte – etwa Social Media Werbepartner wie Google, Facebook, Pinterest und Instagram – zu Marketingzwecken weitergeben. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung (siehe Abschnitt zu Cookies) für weitere Informationen. Dort erfahren Sie auch wie wir Ihre Daten für erforderliche Zwecke (z.B. Sicherheit, Warenkorbfunktion, Anmeldung) verwenden.

Einstellungen verwalten


Bitte wähle und akzeptiere Deine Tracking-Einstellungen:

Komar und unsere Werbepartner (einschließlich Social Media Plattformen wie Google, Facebook, Pinterest und Instagram) nutzen Tracking, um Ihnen personalisierte Angebote anzubieten, die Ihnen das volle Komar-Erlebnis bieten. Dies beinhaltet das Anzeigen von „Direktwerbung auf Werbeplattformen Dritter”, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben. Wenn Sie dieses Tracking nicht akzeptieren, werden Sie dennoch zufällige Komar Werbeanzeigen auf anderen Plattformen angezeigt bekommen.

Wir nutzen funktionales Tracking, um zu analysieren, wie unsere Webseite genutzt wird. Diese Daten helfen uns, Fehler zu entdecken und neue Funktionen zu entwickeln. Es erlaubt uns ebenso die Effektivität unserer Seiten zu testen. Zudem liefern diese Cookies Erkenntnisse für zukünftige Werbeanalysen und helfen bei der Produktentwicklung.

Wir nutzen Cookies, um die Bedienung der Website zu ermöglichen und sicherzustellen, dass bestimmte Funktionen ordnungsgemäß funktionieren, wie die Möglichkeit, sich anzumelden oder ein Produkt in den Warenkorb zu legen. Dieses Tracking ist immer aktiviert, da Sie sonst die Website nicht sehen oder online einkaufen können.

Willst Du mehr darüber lernen wie Komar Dich trackt? Besuche unsere Datenschutzerklärung