The history of photo murals

The history of photo murals

The history of wallpaper and murals extends far into the past.

Wall decoration is as old as humankind and even dates back to the cave paintings. The first wall coverings appeared in the Orient in the 11th century and were made from leather, before nobles began to decorate walls with parchment wallpaper.

In the 16th century, Chinese wallpaper reached Europe and enjoyed great popularity. Increasing demand in England and France encouraged the independent production of wallpaper. Neither the production of the paper nor the printing was done industrially at the time and was instead a painstaking, laborious process done by hand. It was only later that the technical fabric printing process was transferred to paper, enabling a faster production of wallpaper; an advancement that prompted the opening of Germany’s first wallpaper print shop in Kassel. At the time, the paper could not be produced in long webs, which resulted in the webs not being printed uniformly. It was only when a wallpaper manufacturer named Jean Zuber tried printing the paper webs using wood blocks that there was a breakthrough, and the paper could be printed evenly.

Later, in 1799, a French papermaker developed a machine that could extend paper over a very long distance. This represented a significant milestone in the history of wall coverings and enabled the papering of floor-to-ceiling walls and the mass production of the paper.

Especially after the Second World War, wallpaper and murals became popular and were no longer considered a luxury product only for the elite. A veritable boom took place in the 1970s with wallpaper making its way into many German households. Brightly coloured wallpaper with garish patterns was a typical trend of the time. 

Today, wallpapers and murals are available in various materials and designs, ranging from Scandi-inspired looks to Bauhaus or quirky retro wallpaper from the 70s, and will brighten up any home.  

Related products

British Empire

Premium Vlies
€ 167,14*

Pasado

Premium Vlies
€ 167,14*

Patina Panels

Premium Vlies
€ 214,92*

Niche

Premium Vlies
€ 298,55*

Goddess

Selbstklebende runde Fototapete auf Vlies Ø 125 cm
€ 71,63* € 2,91*/m²

Ruins

Standard Vlies
€ 168,21*

Cookie Tracking für das Beste Komar-Erlebnis 🍪


Mit der Auswahl “Akzeptiere Tracking” erlauben Sie Komar die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Wir nutzen diese Technologien, um Ihre Geräte- und Browsereinstellungen zu erfahren, damit wir Ihre Aktivität nachvollziehen können. Dies tun wir, um Ihnen personalisierte Werbung bereitstellen zu können sowie zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalität der Website. Komar kann diese Daten an Dritte – etwa Social Media Werbepartner wie Google, Facebook, Pinterest und Instagram – zu Marketingzwecken weitergeben. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung (siehe Abschnitt zu Cookies) für weitere Informationen. Dort erfahren Sie auch wie wir Ihre Daten für erforderliche Zwecke (z.B. Sicherheit, Warenkorbfunktion, Anmeldung) verwenden.

Einstellungen verwalten


Bitte wähle und akzeptiere Deine Tracking-Einstellungen:

Komar und unsere Werbepartner (einschließlich Social Media Plattformen wie Google, Facebook, Pinterest und Instagram) nutzen Tracking, um Ihnen personalisierte Angebote anzubieten, die Ihnen das volle Komar-Erlebnis bieten. Dies beinhaltet das Anzeigen von „Direktwerbung auf Werbeplattformen Dritter”, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben. Wenn Sie dieses Tracking nicht akzeptieren, werden Sie dennoch zufällige Komar Werbeanzeigen auf anderen Plattformen angezeigt bekommen.

Wir nutzen funktionales Tracking, um zu analysieren, wie unsere Webseite genutzt wird. Diese Daten helfen uns, Fehler zu entdecken und neue Funktionen zu entwickeln. Es erlaubt uns ebenso die Effektivität unserer Seiten zu testen. Zudem liefern diese Cookies Erkenntnisse für zukünftige Werbeanalysen und helfen bei der Produktentwicklung.

Wir nutzen Cookies, um die Bedienung der Website zu ermöglichen und sicherzustellen, dass bestimmte Funktionen ordnungsgemäß funktionieren, wie die Möglichkeit, sich anzumelden oder ein Produkt in den Warenkorb zu legen. Dieses Tracking ist immer aktiviert, da Sie sonst die Website nicht sehen oder online einkaufen können.

Willst Du mehr darüber lernen wie Komar Dich trackt? Besuche unsere Datenschutzerklärung